Musiktheater
1 x Termin Video- und Tonaufnahmen - Vorstellung
1x Termin Video- und Tonaufnahmen - Interview
Kamera 1: Panasonic GH Serie (seitlich / frontal)
Kamera 2: Panasonic HDC Serie (frontal)
Ton: H2N (ZOOM)
Theateraufnahme und Interview der Kinder
Länge: 24:00 Min.
DVD Vervielfältigung
Kameraaufnahmen: Eduard Starcic, Sanaz Starcic
Schnitt: Eduard Starcic, Sanaz Starcic
DVD Produktion und Covergestaltung:
Eduard Starcic, Sanaz Starcic
KUNDE: Musiktheater-AG Grundschule Nordstraße-Bremen in Leitung von Angelika Hofner
Vorsicht, zerbrechlich!
Wie ist die Welt entstanden? Mit dem Urknall? Weil Gott sie erschaffen hat? Oder durch die indianische Spinnenfrau mit ihren Gesängen?
Während es im letzten Stück „Bunte Spuren von Unterwegs“ um die Heimat, die Wurzeln der Kinder und ihre Verbindung zu vielen unterschiedlichen Herkunftskulturen ging, haben die Kinder der Musiktheatergruppe der Schule Nordstraße in diesem Jahr ihren Blick in die Welt gerichtet. Sie haben sich mit Schöpfungsgeschichten aus allen Kontinenten und mit der wissenschaftlichen Sicht der Entstehung der Welt beschäftigt.
Mit dem BUND, Greenpeace und biz, dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung‘ haben sie das Leben von Kindern in anderen Kontinenten und die Natur mit ihren Lebewesen erkundet.
Wenn sich der Vorhang zur Premiere öffnet, werden 45 – 50 Kinder der Musiktheater-AG und des Schulchores im Alter von 4 bis 11 Jahren ihre Vorstellungen von der Welt, wie sie ist und ihre Träume davon, wie sie sein könnte, auf die Bühne zaubern.
Verfasser: Angelika Hofner
MENU. . .
nach oben