Ein Kooperationsprojekt des Kulturhauses „Brodelpott“, des Gesundheitstreffs West und der Musiktheater-AG der Grundschule Nordstraße im Rahmen von „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
1x Termin Video- und Tonaufnahmen - Vorstellung
Kamera 1: Panasonic GH Serie (seitlich)
Kamera 2: Panasonic HDC Serie (frontal)
Ton: H2N (ZOOM)
Theateraufnahme
Länge: 44:17 Min.
DVD Vervielfältigung
Kameraaufnahmen: Eduard Starcic, Sanaz Starcic
Schnitt: Eduard Starcic, Sanaz Starcic
DVD Produktion und Covergestaltung:
Eduard Starcic, Sanaz Starcic
KUNDE: Musiktheater-AG Grundschule Nordstraße-Bremen in Leitung von Angelika Hofner
Selma wird gemobbt. Sie will nur noch weg. In der Stadt PhantaCity ist einiges los. Vielleicht findet sie da eine Lösung für ihre Situation? Ob sie sich den Stadtpiraten anschließt? Die sind rotzfrech und haben Power. Und da ist auch Aschenputtel… Aschenputtel? Die ist doch aus dem Märchen…
Bei der superfröhlichen ‚Alles-Egal-Party‘ fühlt sie sich nur noch einsam. Als sie überhaupt nicht mehr weiter weiß, hat sie eine wichtige Begegnung – im Traum. Ab da geht es aufwärts. Selma fasst wieder Vertrauen zu sich selbst.
Über vierzig Kinder der Musiktheatergruppe der internationalen Grundschule an der Nordstraße haben sich mit Ausgrenzung, Mobbing beschäftigt. Mit eigenen Erfahrungen und denen von anderen. Aus den Gedanken und Gefühlen der Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren sind das Stück und die Lieder entstanden. Diese werden auch von den Kindern des Chors unterstützt.
Verfasser: Angelika Hofner